Die Krebsvorsorge ist für Sie als Frau ein wichtiges Thema, denn eine Krebserkrankung kann jede treffen. Die gute Nachricht lautet: Je früher sie erkannt wird, desto besser ist sie zu behandeln. Wir empfehlen Ihnen, sich den Besuch in meiner Privatpraxis in Frankfurt mindestens einmal pro Jahr in Ihrem Kalender zu notieren. Mit großer Sorgfältigkeit decke ich alle Untersuchungen der weiblichen Geschlechtsorgane ab. So verschaffen wir uns einen ganzheitlichen Überblick.
Zur Krebsvorsorge bieten wir folgende Leistungen an:
Durch gezielte Fragen finden wir mögliche familiäre Vorbelastungen heraus. Durch das Erfassen Ihrer Krankengeschichte und die Ihrer Familienmitglieder lassen sich wichtige Schlüsse ziehen. Wenn wir familiäre Dispositionen zu Brustkrebs oder Eierstockkrebs finden, erfahren Sie in meiner Privatpraxis selbstverständlich eine engmaschige und persönliche Betreuung. Zeitnah und unkompliziert stelle ich die Anbindung zu speziellen Krebszentren her, sollte es notwendig werden. Ansonsten empfehlen wir den Krebsvorsorge-Check einmal pro Jahr.
Zu den Krebsfrüherkennungsleistungen gehört eine sorgfältige Tastuntersuchung der Gebärmutter, der Eierstöcke und des kleinen Beckens. Während einer Inspektion per Spekulum und Ultraschall können Auffälligkeiten in Bezug auf Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder Eierstockkrebs dargestellt werden.
Mittels eines ThinPrep PAP-Tests haben Sie die Möglichkeit auf einen noch genaueren Abstrich von Ihrem Gebärmutterhals. Bei diesem Verfahren kann ein klares und besser beurteilbares Zellbild als beim konventionellen Pap-Test hergestellt werden. Somit kann dieser Test zur spezifischeren Beurteilung genutzt werden. Wir arbeiten dabei eng mit einem Mainzer Labor zusammen.
Ich empfehle, einmal jährlich einen Check zur Krebsvorsorge in meiner Praxis in Frankfurt durchführen zu lassen. Selbstverständlich halten wir bei individuellen Befunden die Checks für unsere Patientinnen engmaschiger.
Alle Frauen ab dem 20. Lebensjahr haben die Möglichkeit, Leistungen zur Krebsvorsorge in Anspruch zu nehmen. Ansonsten ist keine Altersgrenze nach oben gesetzt.
Männer und Frauen haben grundsätzlich ein ähnliches Risiko, an Krebs zu erkranken. Allerding unterscheiden sich die Arten des Krebses bei Männern und Frauen. Nur sehr selten erkranken Männer an Brustkrebs. Frauen haben ein erhöhtes Risiko an Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs zu erkranken.
Nein. Die Leistungen zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt werden in der Regel von der privaten Krankenkasse übernommen.
Der Multiplex-PCR-Test kostet etwa 300€. Bei einer medizinisch notwendigen Indikation wird der Test in der Regel von der privaten Krankenkasse übernommen.
Gartenstraße 8a
60594 Frankfurt am Main
+49 (0)176 52 02 57 03
privatpraxis@remyebner.de
Mo – Fr 8.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung