Skip to main content

Arthrosetherapie

Bei Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkserkrankung,die im Laufe des Lebens das altersübliche Maß übersteigt. Mit zunehmende Alter nutzen Gewebestrukturen wie Knorpel und Meniskus ab und bekommen Risse.

Zu den Ursachen zählen u.a. :
– Längere Überbelastungen der Gelenke
– Adipositas (Übergewicht)
– Fehlbelastungen/Unfälle
– Altersbedingter Gelenkverschleiß
– Stoffwechselstörungen
– Entzündliche, hormonelle, neurologische oder genetische Ursachen

Zu den Symptomen der Arthrose gehören Schmerzen, Schwellungen, Belastungs- und Bewegungseinschränkungen, Entzündungen, sowie Deformierung des Gelenkes. Nach einer umfassender Diagnostik in unserer Praxis kann die Arthrose mit unterschiedlichen Therapien gezielt behandelt werden.

Zinkleimverbände
Zinkleimverbände sind halbstarre Kompressionsverbände, die aus Mullbinden und einer Paste aus Zinkoxid, Wasser und Bindemittel bestehen. Durch die leichte Kompression kommt es zu Stabilisierung und Entzündungshemmung des betroffenen Gelenkes sowie zur Abschwellung von Blutergüssen. Der Verband sollte mindestens 3-4 Stunden auf der verletzten Stelle getragen werden damit eine Wirkung erzielt werden kann. Über Nacht darf der Verband nicht getragen werden, damit es an der betroffenen Stelle nicht zum Blutstau kommt. Weitere Kontraindikationen sind Allergien gegen die Inhaltsstoffe, Hauterkrankungen sowie Hautekzeme. Zinkleimverbände kommen bei Verletzungen wie zum Beispiel Distorsionen und/oder Bandverletzungen am Sprung-, Knie-, Hand- oder Ellenbogengelenk zum Einsatz. Aber auch bei Sehnenerkrankungen beispielsweise an der Achillessehne wird der Zinkleimverband eingesetzt.

Arthrosetherapie